Tipps
Ich koch Dir was!
Unterstützung von Menschen, die Hilfe brauchen, ist in der afghanischen Kultur selbstverständlich. Jetzt, in Corona-Zeiten, gibt es besonders viele Menschen, die sich über Unterstützung freuen: Familien, denen langsam die Ideen ausgehen, um gute Laune zu bewahren, ältere Menschen, die nicht mehr zum Einkaufen raus können, kranke Menschen, denen es schwer fällt, ihren Alltag zu gestalten…
Gute Lebensmittel
In Deutschland gibt es viele verschiedene Orte, wo man Nahrungsmittel kaufen kann. Auch die Entscheidung was man kauft, ist oft nicht einfach. Man sagt, die Konsumenten*innen haben "die Qual der Wahl". Der Einkauf wird zur Qual, weil es in deutschen Supermärkten eine...
Mineralwasser oder Leitungswasser?
Ob im Getränkemarkt oder Lebensmittelgeschäft, sogar einfaches Trinkwasser gibt hier in Flaschen zu kaufen. Ok, ne Wasserquelle wie zu Hause, in meinem Heimatort, die finde ich hier nicht, aber muss ich wirklich schwere Wasserflaschen nach Hause schleppen, die leeren...
An apple a day keeps the doctor away!
An apple a day keeps the doctor away! Die Redewendung gab es schon in meiner Familie in Afghanistan. Und die besten Äpfel, das wissen dort alle, wachsen rund um Kabul! Als ich dort gearbeitet hatte, war ich oft mit mehreren Apfeltüten bepackt, wenn ich nach Hause zu...
Bio-Eier, Freilandeier, Bodenhaltung – welche Eier soll ich kaufen?
Eier mag ich gerne essen. Sie eignen sich für viele Gerichte: Für ein Frühstück, das satt macht, für ein schnelles Abendessen, oder wenn Gäste kommen und mein Kühlschrank ziemlich leer ist. In meiner Anfangszeit in Deutschland hat es mich dann ziemlich überrascht, wie...
Gesundes Gemüse aus der Tiefkühltruhe
Für viele leckere Gerichte braucht es frisches Gemüse. In den meisten Supermärkten und Discountern in Deutschland gibt es viele Gemüsesorten, die Du für afghanische Gerichte brauchst: Tomaten, Zwiebeln, Blumenkohl, Auberginen, Zucchini, Kürbis, Kartoffeln…