Spinat ist hier in Deutschland ein ganz typisches Gemüse im Tiefkühlschrank der Supermärkte. In ganzen Blättern oder fein gehackt, mit Gewürzen oder mit Blubb, viele frostige Varianten lassen sich finden. Der küchenfertige Spinat muss nur noch aufgetaut, erhitzt und ein paar Minuten durchgekocht werden, und fertig ist eine typische Beilage zu Bratwurst mit Bratkartoffel. Manche kochen Spinat mit Kartoffelpüree, in den gekochten Spinat geben sie zum Schluss hartgekochte Eier oder sie braten ein Spiegelei dazu, und fertig ist ein typisch deutsches vegetarisches Gericht. Schmeckt ausgezeichnet!
Wenn ich Spinat nach afghanischer Art zubereite, habe ich einiges mehr zu tun. Sehr gerne koche ich Spinat als Hauptgericht, mit Käse. Statt Paneer nehme ich einfach griechischen Fetakäse, das macht die Zubereitung leicht. Mit Tomaten, Kreuzkümmel und Garam Masala wird es ein beliebtes Gericht, das sich auch in vielen afghanischen Restaurants findet. Hier zum Nachkochen:
Spinat transkontinental
ZUTATEN
- 500 g tiefgefrorenen Spinat, ungewürzt
- 200 g Fetakäse
- 3 Tomaten
- eine Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Garam Masala
- Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
- Tomaten, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Fetakäse in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
- Reichlich Öl in den Topf geben und den Kreuzkümmel kurz darin anbraten. Mit Garam Masala würzen.
- Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten. Tomaten hinzufügen und 3-4 Minuten schmoren lassen.
- Nachdem die Tomaten geschmort sind, Spinat und eine halbe Tasse Wasser dazugeben.
- Den Topf mit dem Deckel verschließen, auf mittlere Hitze reduzieren und warten bis der Spinat aufgetaut ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zwischendurch die Masse gut umrühren.
- Wenn der Spinat aufgetaut ist, alles ohne Deckel weitergaren, bis das Wasser verkocht ist.
- Fetakäse dazugeben und vorsichtig unterrühren. Noch eine Minute warten und dann ist das Gericht fertig. Mit Brot servieren.