Ob im Getränkemarkt oder Lebensmittelgeschäft, sogar einfaches Trinkwasser gibt hier in Flaschen zu kaufen. Ok, ne Wasserquelle wie zu Hause, in meinem Heimatort, die finde ich hier nicht, aber muss ich wirklich schwere Wasserflaschen nach Hause schleppen, die leeren Flaschen wieder zurückbringen, um das Pfand zurückbekommen? Was ist mit dem Wasser aus der Leitung? Kann ich das nicht trinken?
Ich habe ne Weile gebraucht, um es zu verstehen: Tatsächlich ist Leitungswasser ist das beste Wasser, das zu bekommen ist. Es gibt keinen Grund, Mineralwasser in Flaschen zu kaufen. Es gibt sogar Gründe, genau das nicht zu tun:
- Mineralwasser in der Flasche ist viel teurer als Leitungswasser.
- Mineralwasser ist nicht gesünder als Leitungswasser. Viele Sorten Mineralwasser enthalten gar nicht so viele ‚Minerale‘, wie man denkt. Mineralwasser muss keinen Mindestgehalt an Mineralstoffen enthalten. So ist es je nach Wohnort möglich, dass Leitungswasser mehr Mineralstoffe enthält als in Flaschen abgefülltes Mineralwasser.
- Wissenschaftler finden in Mineralwasser immer wieder chemische Substanzen, die für die Gesundheit nicht gut sind. Vermutlich stammen sie zumindest zum Teil aus dem Kunststoff der Plastikflaschen (PET-Flaschen).
- Leitungswasser wird regelmäßig streng kontrolliert. Die Vorgaben der Trinkwasserverordnung sind sogar deutlich strenger als die Vorgaben der Mineral- und Tafelwasserverordnung. Das bedeutet andersherum: In Mineralwasser dürfen mehr Schadstoffe enthalten sein als in Leitungswasser.
- Mineralwasser kommt teilweise aus Quellen in Regionen, die viele Kilometer entfernt sind. Es muss also von weit her transportiert werden. Die Fahrt mit den LKWs trägt zur Umweltverschmutzung bei. Der Weg des Wassers aus dem Wasserhahn ins Glas beträgt dagegen nur wenige Zentimeter 😉.
- Die meisten Mineralwasser werden in Plastikflaschen verkauft. So sind sie beim Einkauf leichter zu transportieren. Plastikflaschen herstellen ist allerdings umweltschädlich, weil dazu viel Energie verbraucht wird.
- Auch wenn man leere Plastikflaschen zurück in den Getränke- oder Supermarkt bringt, werden sie ganz überwiegend nicht noch einmal benutzt, sondern geschreddert und für andere Zwecke genutzt.
- Wirft man Plastikflaschen einfach weg, zum Beispiel irgendwo in die Natur, dauert es Jahrhunderte, bis sie zerfallen und abgebaut werden.