Nudelgerichte sind in Deutschland sehr beliebt. Vor allem die jungen und jüngeren Leute kochen viel häufiger Nudeln als Kartoffeln, obgleich die Deutschen doch als DIE Kartoffelesser gelten. Aber Nudeln zubereiten geht einfach schneller.
Es gibt auch afghanische Nudelgerichte, zum Beispiel Macaroni. Das Gericht lässt sich allerdings gar nicht schnell zubereiten. Oder doch? Inzwischen hab ich die perfekte Lösung gefunden, um afghanische Makkaroni mit wenig Zeitaufwand, aber super lecker zuzubereiten. Der Trick: ich nehme fertige Tomatensauce aus dem Glas. Ich kaufe sie fertig im Supermarkt, sie ist sehr lecker. Hackfleisch anbraten, Kidneybohnen und Sauce dazu, Nudeln kochen, Sauce drüber…, im Nu hab ich eines meiner Lieblingsgerichte gezaubert. Aber jetzt der Reihe nach:

Macaroni – Afghanische Nudeln

ZUTATEN: (4 Personen)

  • 500 g Makkaroni
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • etwas Öl zum Anbraten
  • 1 Glas fertige Tomatensauce (schon fertig gewürzt)
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 400 g Naturjoghur
  • Frische Minzblätter, gehackt
  • Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG:

  • Zwiebeln hacken und in Öl anbraten, Hackfleisch dazufügen und braten. Zwischendurch immer wieder wenden.
  • Wenn das Fleisch durchgegart ist, Tomatensauce und eine halbe Tasse Wasser dazufügen und köcheln lassen.
  • Kidneybohnen dazufügen und Temperatur zurückdrehen.
  • Makkaroni kochen (wie auf der Packung beschrieben), dann abseihen und mit der Hackfleisch-Tomaten-Bohnen-Sauce vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Joghurt mit gehackten Minzblättern verrühren.
  • Die Nudeln auf den Teller geben. Etwas Joghurtsauce darüber gießen. Genießen!