Ein typisch deutsches Gemüse?? Weißkohl!! Er stammt meist aus heimischem Anbau, ist preiswert und ein typisches Wintergemüse mit viel Vitamin C. Also perfekt für die kalte Jahreszeit. Und das Beste: es gibt eine afghanische Variante für die Zubereitung. Adé Sauerkraut und Weißkohlsalat, heute gibt’s Karam.

Weißkohl – Karam

ZUTATEN: (2 Personen)

  • 1 Weißkohl
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Öl
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 2 Tomaten
  • 1 TL getrocknete Chiliflocken
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Glass Wasser
  • Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG:

  • Weißkohl halbieren und in feine Streifen schneiden. Tomaten in würfeln schneiden, Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinhacken.
  • Öl in einen Topf geben, die gehackte Zwiebel hineingeben und goldbraun anbraten.
  • Knoblauch, Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili dazugeben, gut umrühren und ca. 20 Sekunden anbraten.
  • Tomatenstücke hinzufügen, mit Salz & Pfeffer abschmecken und ca. 4 Minuten köcheln lassen.
  • Den Weißkohl dazugeben und unter Rühren kurz mitkochen. Mit ein Glass Wasser aufgießen und zugedeckt auf niedriger Hitze etwa 10 Minuten schmoren lassen. Ab und zu die Flüssigkeit kontrollieren, evtl. ergänzen und umrühren. Der Kohl ist fertig, wenn er braun glänzt und leicht süßlich schmeckt.
  • Mit Brot servieren. Noshe Jan!