Ich habe nicht geahnt, dass es in Deutschland solange so heiß sein kann. Glücklicherweise habe ich mich wieder an die erfrischenden Getränke erinnert, die wir zuhause im Sommer zubereitet haben.
Die Basis der Getränke sind getrocknete Früchte, die eine richtige Geschmacksexpolsion erzeugen und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Ich bin begeistert, dass mir die Getränke noch genauso gut schmecken wie früher.
Sharbat e aloo baloo (Kirschgetränk)
ZUTATEN:
- 100 g getrocknete Kirschen
- 3-4 EL brauner Zucker
- Saft von einer Zitrone
- 700 ml Wasser
ZUBEREITUNG:
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Zucker dazugeben und dabei immer wieder umrühren. Den Zitronensaft hinzufügen und 3 Minuten köcheln lassen.
- Die Kirschen in eine verschließbare Flasche geben und mit dem Zitronen-Zucker-Wasser auffüllen. Flasche verschließen und im Kühlschrank über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag mit Eiswürfeln und nach Wunsch mit einer Prise Salz servieren.
Das Kirschgetränk enthält viele Mineralien und deckt den erhöhten Salzbedarf im Sommer ab. Außerdem schmeckt es köstlich.
Sharbat e keshmesh (Rosinengetränk)
ZUTATEN:
- 200 g Rosinen
- 700 ml Wasser
- 4-5 Kardamomkapseln
- 3 EL Zucker
ZUBEREITUNG:
Die Rosinen unter fließendem Wasser abspülen. Das Wasser in eine verschließbare Flasche füllen, die Rosinen und die Kardamomkapseln dazugeben. Die Flasche verschließen, kurz schütteln und in den Kühlschrank stellen. Im besten Fall zwei Tage stehen lassen und später mit Eiswürfeln servieren.
Das Getränk hat blutreinigende Wirkung und ist deshalb nicht nur an heißen Tagen gesund.
Sharbat e zardaloo (Aprikosengetränk)
ZUTATEN:
- 200 g getrocknete Aprikosen
- 3 EL Zucker
- 700 ml Wasser
ZUBEREITUNG:
Die Aprikosen mit Wasser bedecken und über Nacht quellen lassen. Dann die Aprikosen mit dem Mixstab fein pürieren, Zucker dazugeben und mit Wasser auffüllen. Ergebnis ist ein sämiger Fruchtsaft, der sich gut mit ein paar Eiswürfeln genießen lässt. Ein ideales Sommergetränk auch für Kinder.