Ferien-Frühstück bei meiner Oma, das war Kaachi. Jetzt in der Ferienzeit ist mir das Gericht wieder in Erinnerung gekommen. Ich habe Kaachi nie selbst gekocht, – meine Oma hat mich immer sehr verwöhnt. Daher musste ich es hier einige Male ausprobieren, damit es annähernd so schmeckt wie in meiner Kindheit im Haus meiner Großeltern. Das ist das Ergebnis.

Kaachi – Weizenbrei (4 Personen)

ZUTATEN

  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 400 ml Milch
  • 2-3 Kardamom
  • 8 EL Öl
  • eine Prise Salz

ZUBEREITUNG

  • 4 EL Öl in einen Topf geben und kurz erhitzen. Weizenmehl dazugeben und anrösten, dabei ständig mit dem Kochlöffel rühren.
  • Die Hälfte der Milch mit einer Prise Salz dazugeben und schneller rühren 😉 (damit keine Klumpen entstehen). Wenn eine zähe Masse entstanden ist, vom Herd nehmen.
  • Das restliche Öl, die restliche Milch und den Zucker in eine Pfanne geben. 5 Minuten köcheln lassen, Kardamom hinzufügen und immer wieder umrühren.
  • Den Mehlbrei in Schüsseln geben, in der Mitte eine Vertiefung bilden und Milch hineingießen.

Kaachi habe ich inzwischen meiner Freundin zum Frühstück serviert. Was soll ich sagen…, ich glaub, es war ihr ein bisschen zu klebrig. Ok. Sie weiß nicht, wie gut es mir damals zu Hause geschmeckt hat. Aber immerhin, sie hatte eine Alternative anzubieten, aus ihrer Kindheit: Grießbrei. Und den hat sie kombiniert mit der Kardamom-Milch. Das muss Liebe sein! 😊

Grießbrei mit Kardamom-Milch (4 Personen)

ZUTATEN

  • 200 g Dinkelgrieß
  • 500 ml Milch
  • eine Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 4 EL Öl
  • 2-3 Kardamom

ZUBEREITUNG

  • 300 ml Milch mit einer Prise Salz und wenig Zucker in einen Topf geben, den Grieß hineinrieseln lassen, und alles unter Rühren (mit dem Schneebesen) aufkochen. Dann Hitze deutlich reduzieren, noch 3 Minuten auf dem Herd stehen lassen, dann herunter nehmen .
  • Wenn die Masse zu fest ist, noch etwas Milch hinzufügen und gut unterrühren.
  • Kardamom-Milch wie oben zubereiten.
  • Grießmasse in Schüsseln füllen, in der Mitte eine Vertiefung bilden und Milch hineingießen.

Der Wettstreit der Breigerichte kann beginnen!!! 😊