‚Das interessiert mich nicht die Bohne‘
Bohneneintopf ist ein typisches Alltagsgericht in Deutschland, ‚Samstagsessen‘ sagt meine Freundin dazu, und auch die Italiener lieben Bohnen, die Spanier, die Griechen… Meist verwenden sie in Europa weiße oder grüne Bohnen, - ich denke, da wird es Zeit, endlich mal...
‚Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen.‘
Die Grammatik bitte nicht nachahmen! Es ist eine Zeile aus einem deutschen Kinderlied, - es musste sich halt reimen. Aber diese Zeile zeigt ganz klar, warum ich mich mit dem Kuchenbacken so schwertue: weil mir die ‚Sachen‘ dazu fehlen. Genau genommen: eine Backform,...
Kolben(fr)esser
Wieso nur habe ich sie hier nicht schon früher entdeckt: Maiskolben? Man findet sie im Spätsommer überall in den Gemüseregalen. Aber bei mir hat es drei Jahr gedauert, bis ich mich wieder daran erinnert habe, wie mein Opa den Mais aus unserem Garten zubereitet hat. Er...
Mangold von Sabine
Ich habe eine neue Nachbarin kennengelernt. Über eine Nachbarschaftsplattform im Internet. Sie heißt Sabine und hat einen Krautgarten. Deshalb habe ich auch ein neues Gemüse kennengelernt. Es heißt Mangold. Sie hat es mir heute vorbeigebracht und ich habe mich gleich...
Spinat transkontinental
Spinat ist hier in Deutschland ein ganz typisches Gemüse im Tiefkühlschrank der Supermärkte. In ganzen Blättern oder fein gehackt, mit Gewürzen oder mit Blubb, viele frostige Varianten lassen sich finden. Der küchenfertige Spinat muss nur noch aufgetaut, erhitzt und...
Macaroni – Afghanische Nudeln
Nudelgerichte sind in Deutschland sehr beliebt. Vor allem die jungen und jüngeren Leute kochen viel häufiger Nudeln als Kartoffeln, obgleich die Deutschen doch als DIE Kartoffelesser gelten. Aber Nudeln zubereiten geht einfach schneller. Es gibt auch afghanische...
Kartoffelsalat
Kartoffeln und die deutsche Küche, das ist eine große Liebe. Bratkartoffeln, Reibekuchen, Kartoffelknödel, …, so viele traditionelle Rezepte drehen sich um die Kartoffel, und dann natürlich KARTOFFELSALAT. Wahrscheinlich gibt es so viele Rezepte für Kartoffelsalat wie...
Gnocchi mit Salbei-Butter
Dieses Rezept ist eine Herausforderung, ich weiß. Aber nur wegen des Namens, nicht wegen der Zubereitung. Die ist nämlich super einfach. ‚Gnocchi‘ sind italienisch, das Wort spricht sich aus wie ‚njokki‘. Gnocchi sind kleine Klöße aus Kartoffeln, Mehl und Ei. Man kann...
Aloogak – Frittierte Kartoffeln im Teigmantel
Im Ramadan freue ich mich aufs Wochenende. Ich muss nicht arbeiten und kann über Tag ausruhen. Aber was mindestens genauso gut ist: Freitag und Samstag kann ich in der Nacht zwischen Iftar und Sahri wachbleiben. Zusammen mit Freunden wird gegessen, getrunken und...