Gemüse-Fan
Ich bin ein Fan von Gemüse und sehr froh, hier die meisten Gemüsesorten zu finden, die für meine afghanischen Lieblingsgerichte nötig sind. Manches Gemüse vermisse ich allerdings. Letzte Woche aber habe ich eine tolle Entdeckung gemacht: endlich habe ich auch Palak e...
Lachs und Gemüse aus dem Ofen
Zu Silvester braucht es diesmal ein schickes aber unkompliziertes Abendessen. Ich werde den Abend mit meinen neuen Nachbarn verbringen. Während wir auf Mitternacht warten, wollen wir Karten spielen: Ich bringe ihnen Biskott bei, und sie mir Rommé. Da darf das Essen...
Knusperente
Zu Weihnachten gibt’s ein Festessen. Auch bei mir. Diesmal mach ich Geflügel, sehr beliebt zu Weihnachten. Viele Leute bereiten Gänsebraten zu, aber auch Pute und Ente kommen bei vielen auf den Tisch. Ich hab‘ mich für Ente entschieden und eine sehr einfache und...
Butter-Weihnachtskekse
Weihnachtskekse backen gehört zu den großen Traditionen rund um Weihnachten. Tatsächlich kenne ich kaum jemanden in meinem Freundeskreis, der keine Plätzchen backt, oder es zumindest versucht. Manche backen regelrechte Kunstwerke. Aber manchmal kommt es einfach nur...
Spinatspätzle
Zugegeben, von ‚Spätzlehobel‘ hab‘ ich noch nie gehört, und ich musste ihn mit bei meiner Nachbarin ausleihen. Für Spinatspätzle. Den Tipp gab mir meine Freundin. Es müssen nicht immer italienische Nudeln sein, sagte sie mir. Auch die Schwaben (in Baden-Württemberg)...
Lamm-Gulaschsuppe
Fleisch am Monatsende? Und dann noch Lamm? Nicht immer einfach. Aber Lamm-Gulaschsuppe geht immer. Mit 300 g Lammfleisch und etwas Gemüse koche ich mir eine sehr leckere Suppe, die für zwei Mahlzeiten bei großem Hunger reicht oder um noch ein, zwei weitere Gäste satt...
Dopiaza – afghanisches Zwiebelfleisch mit Kichererbsen
Als ich noch in Afghanistan lebte, arbeitete ich eine Zeit lang in einem internationalen Hotel. Ich hatte dort einen coolen Job, aber mindestens genauso cool war das Essen dort. Köche aus vielen verschiedenen Ländern kochten dort die leckersten Gerichte. Das beste...
Nein, nein, meine Suppe ess‘ ich nicht!
Oder doch? 😉 Suppen gehören ganz typisch zur afghanischen Küche, sie werden vor allem aus Hülsenfrüchten gekocht, z. B. Dhal shorwa – Linsensuppe und ich mag sie sehr. Deshalb begeistern mich auch die hiesigen Suppenrezepte. Neu ist für mich allerdings, dass die...
Aller Anfang war… Reis!
Das erste Gericht, das ich je gekocht habe, war Berenj, Reis mit Zwiebeln und Tomaten. Ich war 5 oder 6 Jahre alt. Nachdem ich meine Oma immer sehr genau beim Kochen beobachtet habe, brachte sie mir eines Tages vom Markt einen kleinen Kochtopf mit, nur für mich! Über...