Fleisch, Fleisch, Fleisch. Das hat die afghanische Küche reichlich zu bieten. Lamm und Rind ist meist ziemlich teuer. Huhn und Pute sind eine günstige Alternative. Aber wenn ich Lust auf Rindfleisch habe, dann nehme ich oft mal Rinderhackfleisch, das ist sogar im Discounter in Bioqualität günstig zu bekommen. Und dann mach ich Dolma, Gefüllte Paprika!!
Das Gericht ist auch deshalb cool, weil ich gleichzeitig eine vegetarische Variante zubereiten kann: gefüllte Paprika mit Linsen. Warum auch vegetarisch?? Tatsächlich habe ich hier in Deutschland viele Leute kennengelernt, die überhaupt kein Fleisch essen, das heißt: sie sind Vegetarier. Für uns Afghanen nicht wirklich vorstellbar, oder? ? Aber gerne bekoche ich auch meine vegetarischen Freunde, und von meinen mit Linsen gefüllten Paprika sind sie immer sehr begeistert.
Variante mit Rindfleisch
ZUTATEN:
- 500 g Hackfleisch
- 5-6 Paprika
- 5 Esslöffel Öl
- 1 Zwiebel
- 1/4 l Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Prise Korianderpulver
- 1 Knoblauchzehe
ZUBEREITUNG:
- Die Zwiebel schälen und klein hacken.
- 2 Esslöffel Öl in einen Topf geben, erhitzen und die Zwiebel hinzugeben.
- Sobald die Zwiebel goldbraun ist, das Hackfleisch und das Wasser hineingeben.
- Wenn das Wasser kocht, die Gewürze und den Knoblauch hineingeben.
- Alles gut rühren und bei mittlerer Herdhitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist (ggf. noch etwas Wasser hinzufügen)
- In der Zwischenzeit die Paprika waschen, die Deckel abschneiden und beiseitelegen, Samen und die weißen Innenhäute entfernen.
- Die Paprika mit Hackfleisch füllen.
- Nun kann man das restliche Öl in den Topf geben und kurz erhitzen
- Die gefüllten Paprika aufrecht in den Topf ins Öl stellen, sodass sie nicht umfallen können. Die Deckel wieder daraufsetzen und bei mittlerer Herdhitze zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren lassen.
Variante mit Linsen
ZUTATEN:
- 300 g braune Linsen (Tellerlinsen)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehe
- 400 ml Wasser
- 3 Esslöffel Tomatenmark
- Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG:
- Die Linsen über Nacht in Wasser einweichen lassen, um die Kochzeit zu verkürzen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten. Die Linsen und den Knoblauch dazu geben und so viel Wasser hineinschütten, bis die Linsen mit Flüssigkeit bedeckt sind.
- Das Ganze abgedeckt etwa 10-15 Minuten bis die Linsen gar sind köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachschütten. Es sollte genug Flüssigkeit in der Pfanne sein, damit die Linsen nicht anbraten, aber nur so viel Wasser verwenden, dass am Ende alles verkocht ist.
- Sind die Linsen weich, Tomatenmark und Frischkäse dazu geben. Alles umrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und in die halbierten Paprikaschoten füllen.
- Etwas Öl in einem Topf geben und Paprika ins Öl stellen. Die Deckel wieder daraufsetzen und bei mittlerer Herdhitze zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren lassen.
NOSHE JAN!!