Als ich noch in Afghanistan lebte, arbeitete ich eine Zeit lang in einem internationalen Hotel. Ich hatte dort einen coolen Job, aber mindestens genauso cool war das Essen dort. Köche aus vielen verschiedenen Ländern kochten dort die leckersten Gerichte. Das beste aber war Dopiaza, die Spezialität des afghanischen Kochs. Dopiaza heißt übrigens, dass Zwiebeln zwei Mal verwendet werden, Dopiaza – doppelt eben! Ein gutes Beispiel übrigens dafür, dass Dari indogermanische Wurzeln hat, wie die deutsche Sprache auch. So heißt zum Beispiel Mutter in Dari mader, Vater heißt in Dari padar, Bruder heißt berader, Tocher heißt dokhtar, Name heißt naam…

Die Menschen sind sich doch näher, als es auf den ersten Blick erscheint.

Dopiaza – afghanisches Zwiebelfleisch mit Kichererbsen

ZUTATEN: (4 Personen)

  • 1 kg Lammfleisch (am besten ohne Knochen)
  • 250 g Kichererbsen aus der Dose
  • 5 Zwiebeln
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 400 ml Wasser
  • 3-4 EL Öl
  • etwas Essig
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz & Pfeffer
  • Fladenbrot

ZUBEREITUNG:

  • Eine Zwiebel in ganz feine Ringe schneiden, in ein Gefäß mit Deckel geben, die Zwiebeln mit Essig bedecken, den Deckel drauf tun und in den Kühlschrank stellen.
  • Das Fleisch klein schneiden, so dass es etwa die Größe von Gulaschwürfeln hat.
  • Die restlichen vier Zwiebeln in Würfeln schneiden; Den Knoblauch fein hacken:
  • die Gewürze in einer kleinen Schale miteinander vermischen.
  • Öl in einen Topf geben. Das Fleisch zusammen mit dem Knoblauch in den Topf geben, ca. 5 Minuten scharf anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.
  • Die Hälfte der Zwiebeln im gleichen Topf anschwitzen, bis sie glasig-braun sind.
  • Das angebratene Fleisch, die Gewürze und das Wasser hinzufügen, gut umrühren und ca. eineinhalb Stunden mit Deckel bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
  • Wenn das Lammfleisch zart ist, die restlichen Zwiebeln in den Topf geben und noch 20 Minuten bei schwacher Hitze ohne Deckel schmoren lassen, bis die zuletzt hineingegebenen Zwiebeln weich sind und die Sauce eine sämige Konsistenz hat.
  • Die Kichererbsen dazugeben und ca. 3 Minuten weiter garen.
  • Auf einen Teller ein Fladenbrot legen und das Zwiebelfleisch darauf verteilen und mit Ringen von der Essigzwiebel belegen. Genießen! 😊