Manchmal ist die Welt wirklich klein. Da essen Menschen ganz Ähnliches, obwohl ihre Rezepte aus einer völlig anderen Tradition kommen. Ein Beispiel dafür: Spinat mit Ei. In Deutschland ein Klassiker, in Afghanistan genauso. Der Unterschied? Klar, die Gewürze! Salz, Pfeffer, Muskat, damit geben wir uns nicht zufrieden 😉. Unsere VarianteSynonym: Spielart Definition: leicht verschiedene Art More des Gerichts hat sich einiges von der indischen Küche abgeschaut, entsprechend intensiv und raffiniert ist sein Geschmack. Und natürlich dürfen Tomaten nicht fehlen.
Ob mit frischem Spinat oder Spinat als Tiefkühlprodukt zubereitet, Sabzi ba tokhom gelingt immer. Entdeckt einen Klassiker einfach mal neu!
Spinat mit Ei (Sabzi ba tokhom)
ZUTATEN
- 500 g frisch oder tiefgefrorenen Spinat, ungewürzt
- 2 Eier
- 2 Tomaten
- eine kleine Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Garam Masala
- Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
- Tomaten, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln
- ReichlichSynonym: ausreichend; viel. More Öl in eine Pfanne geben und den Kreuzkümmel kurz darin anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten. Mit Garam Masala würzenDefinition: Gewürze dazu tun More.
- Tomaten hinzufügen und 3-4 Minuten schmoren lassen.
- Nachdem die Tomaten geschmort sind, Spinat und eine halbe Tasse Wasser dazugeben.
- Die Pfanne mit einem passenden Deckel verschließen, auf mittlere Hitze reduzierenSynonym: verringern More und warten bis der Spinat aufgetaut ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwischendurch die MasseSynonym: Menge More gut umrühren.
- Wenn der Spinat aufgetaut ist, alles ohne Deckel weitergaren, bis das Wasser verkocht ist.
- Spiegelei in einer anderen Pfanne zubereiten und auf den Spinat geben. Mit Brot servierenSynonym: Essen auftragen More. Guten Appetit!