Bohneneintopf ist ein typisches Alltagsgericht in Deutschland, ‚Samstagsessen‘ sagt meine Freundin dazu, und auch die Italiener lieben Bohnen, die Spanier, die Griechen… Meist verwenden sie in Europa weiße oder grüne Bohnen, – ich denke, da wird es Zeit, endlich mal Lobia ins Spiel zu bringen, ein afghanisches Bohnengericht mit Kidneybohnen. Und das köstlichste daran: eine Prise getrocknete Minze zum Schluss.
Kidneybohnen aus der Dose ersparen langes Einweichen von getrockneten Bohnen, wie es die afghanischen Frauen tun. So wird Lobia zu einem schnellen Essen, zum Beispiel auch dann, wenn im Kühlschrank mal so gar nichts Frisches zu finden ist.
Zutaten:
- 2-3 EL Öl
- eine Dose Kidneybohnen
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 3 TL Korianderpulver
- 1 TL Chilipulver
- eine Prise getrocknete Minze
- Salz & Pfeffer
ZUBEREITUNG:
- Die Kidneybohnen in ein Sieb schütten und unter fließendem Wasser abspülen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinhacken.
- Öl in einen Topf geben, die gehackte Zwiebel hineingeben und solange anbraten, bis sie goldbraun ist. Tomaten dazugeben und ca. 4 Minuten köcheln lassen.
- Knoblauch hinzufügen und warten, bis sich das Aroma entfaltet. 😉
- Mit Salz, Pfeffer, Koriander und Chilipulver würzen.
- Die Kidneybohnen dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Bohnen in einer Schüssel servieren, anschließend getrocknete Minze darüberstreuen. Mit Brot genießen.😊
‚Das interessiert mich nicht die Bohne‘ ist übrigens ein Sprichwort, grammatikalisch nicht ganz korrekt meint es: ‚Das interessiert mich überhaupt nicht‘. Ich hoffe, das denkt Ihr nicht über dieses Rezept!!! 😊