Weihnachtskekse backen gehört zu den großen Traditionen rund um Weihnachten. Tatsächlich kenne ich kaum jemanden in meinem Freundeskreis, der keine Plätzchen backt, oder es zumindest versucht. Manche backen regelrechte Kunstwerke. Aber manchmal kommt es einfach nur auf einfache, gute ZutatenDefinition: Produkte, die man zum Kochen eines Gerichts braucht. More an. Butter zum Beispiel, für die Butter-Weihnachtsplätzchen. Ich backe sie nach einem bewährten Familienrezept meiner Freundin. Zum Tee am Abend, zum Kaffee am Vormittag, – ein Genuss.
Butter-Weihnachtskekse
ZUTATENDefinition: Produkte, die man zum Kochen eines Gerichts braucht. More:
- 250 g Butter
- 220 g Zucker
- 4 Eigelb
- 375 g Mehl (oder 200 g Mehl und 175 g gemahlene Haselnüsse)
- 1 TeelöffelDefinition: kleiner Löffel, mit dem man zum Beispiel Nachtisch isst More Zitronensaft
ZUBEREITUNG:
- Eine Stunde vor dem Backbeginn die Butter aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie etwas weicher wird. Dann die Butter in Stücke schneiden.
- Die Butter zusammen mit dem Zucker und einem TeelöffelDefinition: kleiner Löffel, mit dem man zum Beispiel Nachtisch isst More Zitronensaft in eine große Rührschüssel geben. Alles mit dem Handmixer gut durchmixen.
- Die Eier aufschlagen und das Eigelb vom Eiweiß trennen. Das Eiweiß beiseite stellen.
- Die Eigelbe zu der Butter-Zucker-Masse dazugeben und alles zu einer schaumigen MasseSynonym: Menge More verquirlen.
- Nach und nach das Mehl dazufügen und weiter mixen. Wenn der Teig zu zäh zum Mixen wird, das restliche Mehl darüber schütten und mit der Hand verkneten.
- Den Teig zu einem Klumpen formen und auf einem Teller eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Auf die Arbeitsfläche etwas Mehl streuenDefinition: etwas über eine Fläche verteilen More, den Teig darauf legen und mit einem Nudelholz etwa 3 Millimeter dünn ausrollen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und bereit stellen.
- Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
- Aus dem Teig mit Ausstechern Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen mit einem Messer vorsichtig anheben, damit die Form nicht zerstört wird, und auf das Backblech legen. Die Plätzchen sollen sich nicht berühren.
- Wenn das Blech voll ist, die Plätzchen auf der mittleren Schiene 10-12 Minuten backen, bis sie leicht braun geworden sind.
- Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Plätzchen abkühlen lassenDefinition: warten, bis sich die Temperatur verringert hat More.
- Dann vorsichtig mit dem Messer angeheben und auf einen Teller zum völligen Auskühlen geben.
- So fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Die Kekse halten sich wunderbar ein paar Wochen, wenn sie in einer gut verschließbaren Blechdose aufbewahrt werden. Eine fest verschließbare Plastikschüssel geht auch.
Froher Advent!!