Wenn es draußen kalt ist, mag ich Essen, das mich von innen wärmt. Wenn es dann auch noch etwas Süßes sein soll, mach ich mir Bratäpfel. Zum Dessert oder als schneller Imbiss zwischendurch. Alles ist schnell gemacht, und diese duftende Süßspeise tut Körper und Seele gut.
Sie eignen sich auch wunderbar als Beitrag zu einem Weihnachtsbuffet bei einer Weihnachtsfeier! Dann entsprechend mehr Bratäpfel zubereiten.
ZUTATENDefinition: Produkte, die man zum Kochen eines Gerichts braucht. More: (4 Personen)
- 4 mittelgroße rote Äpfel
- 75 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 75 g Rosinen oder Cranberrys
- 100 ml Sahne
- Zucker und Zimt
- ein paar Tropfen Zitronensaft
- etwas Butter
- Pulver für Vanillesauce
- Milch
ZUBEREITUNG:
- Die Äpfel waschenDefinition: mit Wasser von Schmutz befreien More und das Innere (Kerngehäuse) mit einem scharfen Messer herausschneiden. Es darf ein etwas größeres Loch sein, damit die Füllung hineinpasst. Die Äpfel sollten allerdings im Ganzen bleiben.
- Nüsse/Mandeln, Rosinen/Cranberrys, Zimt, Zucker, Zitronensaft und Sahne in eine Schüssel gebenSynonym: in eine Schüssel schütten More und gut vermischenSynonym: vermengen More.
- Die MasseSynonym: Menge More mit einem TeelöffelDefinition: kleiner Löffel, mit dem man zum Beispiel Nachtisch isst More in die Öffnung der Äpfel geben und gut hineindrücken.
- Wenn MasseSynonym: Menge More übriggeblieben ist, einfach neben die Äpfel in die Auflaufform geben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 25 Min. auf mittlerer Schiene backen.
- Aus dem Pulver für Vanillesauce (aus dem Supermarkt) mit Milch eine Vanillesauce kochen. Die Zubereitung der Sauce ist auf dem Tütchen des Pulvers beschrieben.
- Einen Apfel auf den Teller geben und Vanillesauce darüber gießen.
- Am besten warm genießen! Abgekühlt geht aber auch.