Wie gut erinnere ich mich daran, wie wir Iftar zu Hause in Afghanistan gefeiert haben. Schon Stunden vor Sonnenuntergang begannen meine Mutter und meine Tanten mit dem Kochen, und der Duft von gutem Essen machte – nach so vielen Stunden des Fastens – meine Freude auf die erste Mahlzeit des Tages nur noch größer.
In meiner Familie haben wir Iftar im großen Kreis von Verwandten, Nachbarn und Freunden gefeiert. Es war jedes Mal ein richtiges Fest. Hier in Deutschland fehlt meine Familie, und es gelingt nicht immer, Freunde einzuladen. Dennoch bemühe ich mich darum, Iftar nicht allein zu feiern. Manchmal kommen deutsche Freunde, um mitzuerleben, wie wir das Fastenbrechen begehen. Sie sind sehr interessiert und genießen das gute Essen sehr.
Den Anfang mach ich an Iftar ganz traditionell mit Datteln und Milch. Dann koche ich meistens ein Fleischgericht, aber nicht nur! Sehr gerne mag ich auch Badenjan Borani. Und die mache ich so:
BORANI BANJAN (Gebratene Auberginen mit Joghurtsauce)
ZUTATENDefinition: Produkte, die man zum Kochen eines Gerichts braucht. More: (2 Personen)
- 2 Auberginen
- 1 El Tomatenmark
- 2 Paprikaschoten
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Öl zum Anbraten
- 125 ml Wasser
- Salz, 1/2 Tl Cayennepfeffer, 1 TL Korianderpulver, getrocknete Pffeferminze
- 250 g Joghurt
ZUBEREITUNG:
Auberginen:
- Auberginen schälenSynonym: die Schale entfernen More, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und nebeneinander auf Küchenpapier legen. Mit reichlichSynonym: ausreichend; viel. More Salz bestreuen und ca. 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
- Auberginenscheiben trocken tupfen und in einer großen Pfanne portionsweise in Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten und dann herausnehmen.
- Paprikaschoten in Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten.
- Zwiebel pellen, würfeln und in der Pfanne in Öl glasig dünsten.
- Tomatenmark mit 100 ml warmem Wasser verrührenDefinition: eine Masse mit einem Löffel oder Schneebesen vermischen More, zur Zwiebel geben und alles einkochen.
- Noch etwas Wasser dazugießen, aufkochen und mit Salz, Cayennepfeffer und Koriander würzenDefinition: Gewürze dazu tun More. Die Hälfte der Sauce beiseite stellen.
- Auberginenscheiben in die Pfanne schichten, die Tomate in Scheiben schneiden, darauflegen, mit der Sauce übergießen. Zugedeckt bei geringer Hitze 5-10 Minuten garenSynonym: kochen More.
Joghurtsauce:
- Knoblauch pressen, mit dem Joghurt und 2-3 El Wasser verrührenDefinition: eine Masse mit einem Löffel oder Schneebesen vermischen More, salzen.
Auf einer großen Platte die Auberginen und Tomaten anordnen und mit dem Joghurt garnieren. Wer mag, noch mit getrockneter Minze bestreuen und mit Brot servierenSynonym: Essen auftragen More!
NOSHE JAAN!