An apple a day keeps the doctor away!

Die Redewendung gab es schon in meiner Familie in Afghanistan. Und die besten Äpfel, das wissen dort alle, wachsen rund um Kabul! Als ich dort gearbeitet hatte, war ich oft mit mehreren Apfeltüten bepackt, wenn ich nach Hause zu meiner Familie fuhr.

Viele Obstsorten hier in Deutschland sind geschmacklich leider etwas enttäuschend, vor allem, wenn man die Früchte in Afghanistan kennt. Äpfel dagegen sind auch hier oft sehr lecker. Sie sind eine super Snack für zwischendurch, sehr praktisch auch zum Mitnehmen für die Pause in der Schule oder auf der Arbeit. Und sie sind gesund!

Äpfel enthalten nämlich mehr als 30 Mineralstoffe, darunter Kalium und Eisen, die besonders wichtig sind. Äpfel sind auch richtige Vitaminbomben mit viel Vitamin A, den Vitaminen B1, B2, B6, Vitamin E und Vitamin C, und nicht vergessen mit viel Folsäure. Die ist wichtig bei der Blut- und Zellbildung. Flavonoide und Carotinoide sind Antioxidantien und wirken entzündungshemmend und schützen vor Herzkreislauf-Erkrankungen. Was soll da ein Arzt noch zu tun haben 😉.

Äpfel enthalten zudem Pektin, – günstig für einen konstanten Blutzuckerspiegel und das bedeutet, Äpfel machen lange satt. Die gesündesten Apfel-Sorten sind übrigens Braeburn, Gala, Granny Smith, Red Delicious und Cox Orange. Ideal ist es, Äpfel mit der Schale zu essen, denn die enthält bis zu 70 Prozent der gesamten Vitamine. Mit der Schale esse ich Äpfel am liebsten, wenn sie Bioäpfel sind. Die sind nämlich nicht mit Pestiziden behandelt.